About Oliver Strijbis

Oliver Strijbis ist SNF Professor für Politikwissenschaft an der Universität Zürich.

Wie sind die Wahlchancen von Rösti und Co.?

Die Ersatzwahl von Bundesrat Ueli Maurer wird 7. Dezember stattfinden. Seit Mitte Oktober hat sich das Kandidatenfeld stark gewandelt. Neben Albert Rösti haben auch Werner Salzmann, Heinz Tännler, Michèle Blöchlinger und Hans-Ueli Vogt ihre Kandidatur angekündigt. Wie gross sind ihre Wahlchancen? Seit dem 19. Oktober können die Teilnehmerinnen unseres Prognosemarktes Aktien zu diesem Thema handeln und werden damit auf dem Prognosemarkt von 50plus1 Vorhersagen generiert.

Die Grafik oben zeigt die Vorhersagen über die Zeit live. Die vertikale Achse gibt dabei die Wahrscheinlichkeit an, mit der eine Kandidatin oder ein Kandidat für die Nachfolge von Bundesrat Maurer gewählt wird. Die horizontale Achse beschreibt die Zeitdimension, wobei jeder Datenpunkt den Durchschnittspreis während einer Stunde zeigt.

Wer folgt auf Ueli Maurer?

Seit dem 30. September werden auf dem Prognosemarkt von 50plus1 Vorhersagen zur Ersatzwahl von Bundesrat Ueli Maurer am 7. Dezember gemacht. Die Grafik oben zeigt die Vorhersagen über die Zeit live. Die vertikale Achse gibt dabei die Wahrscheinlichkeit an, mit der eine Kandidatin oder ein Kandidat für die Nachfolge von Bundesrat Maurer gewählt wird. Die horizontale Achse beschreibt die Zeitdimension, wobei jeder Datenpunkt den Durchschnittspreis während einer Stunde zeigt.

Vorhersagen zur Abstimmung über die Änderung des Verrechnungssteuergesetzes

Seit dem 26. Juli werden auf dem Prognosemarkt von 50plus1 von mehr als 100 Teilnehmerinnen Vorhersagen zur Abstimmung über die Änderung des Verrechnungssteuergesetzes gemacht. Die Grafik oben zeigt die Vorhersagen über die Zeit live. Die vertikale Achse gibt dabei die Wahrscheinlichkeit an, dass ein bestimmtes Stimmenintervall eintritt. Die horizontale Achse beschreibt die Zeitdimension, wobei jeder Datenpunkt den Durchschnittspreis während einer Stunde zeigt.