Am letzten Donnerstag hat GfS die ersten Umfragewerte zu den Abstimmungen vom 8. März publiziert. Die Initiative “Familien stärken” der CVP scheint in der Bevölkerung auf viel Gegenliebe zu stossen. Allerdings ist bekannt, dass im Verlauf einer Abstimmung Initiativen typischerweise an Zustimmung einbüssen. Wie steht es nun also um die Chancen auf einen Abstimmungssieg? 50plus1 hat eine erste Vorhersage errechnet. Continue reading
Category Archives: GLP
Vorhersagen unter Einbezug der Parolen von SP und Grünliberalen
Im letztem Blog-Eintrag habe ich getestet inwiefern man aufgrund des Abstimmungsergebnisses im Nationalrat und der Abstimmungsparolen der EVP das Abstimmungsergebnis vorhersagen kann. Das heisst, ich habe zuerst den Zusammenhang zwischen Abstimmungsverhalten im Nationalrat, den Abstimmungsparolen der EVP und dem tatsächlichen Abstimmungsergebnis in den letzten Jahren geschätzt. Dann habe ich aufgrund dieser statistischen Zusammenhänge retrospektiv die Abstimmungsergebnisse zwischen den Jahren 2000 und 2009 vorhergesagt. Wie nicht anders zu erwarten war, hielt sich die Präzision der Vorhersage in Grenzen, denn das Abstimmungsverhalten im Nationalrat und die Abstimmungsparolen einer Kleinpartei sind nur bedingt relevant für das Abstimmungsverhalten der Stimmberechtigten. Mittlerweile haben aber auch SP und GLP ihre Abstimmungsparolen bekannt gegeben. Mit der SP als eine der grössten Parteien dürften die Vorhersagen schon einiges genauer werden. Continue reading