Seit dem 23. Februar werden auf dem Abstimmungs-Prognosemarkt von politikprognosen.ch Vorhersagen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 18. Mai 2014 generiert. Der Prognosemarkt erwartet für das Referendum zum Gripen ein sehr knappes Ergebnis – die Prognose lautet 50 Prozent Ja zu 50 Prozent Nein! Für die Initiative “Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen” wird ein knappes und für den Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung ein deutliches Ja erwartet. Nur für den Mindestlohn wird eine deutliche Ablehnung vorhergesagt. Continue reading