Vor wenigen Tagen publizierten GfS und Tages-Anzeiger ihre ersten Umfragen zu den Abstimmungen vom 12. Februar. Wie hat der Prognosemarkt von 50plus1 darauf reagiert? Continue reading
Vor wenigen Tagen publizierten GfS und Tages-Anzeiger ihre ersten Umfragen zu den Abstimmungen vom 12. Februar. Wie hat der Prognosemarkt von 50plus1 darauf reagiert? Continue reading
Mit der Abstimmung zur Atomausstiegsinitiative hat 50plus1 den Prognosemarkt zu Abstimmungen neu lanciert. Der Prognosemarkt sagt ein äusserst knappes Resultat voraus. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Initiative angenommen wird, liegt im Moment bei etwa 50%. Continue reading
50plus1 hat soeben seinen Prognosemarkt neu lanciert. Auf diesem Blog werden in Zukunft wieder die Vorhersagen zu aktuellen Abstimmungsvorlagen publiziert. Den Anfang macht in wenigen Tagen die Atomausstiegsinitiative. Continue reading
Seit dem 1. Juni werden auf dem Abstimmungs-Prognosemarkt von politikprognosen.ch Vorhersagen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 14. Juni generiert. Der Prognosemarkt erwartet ein knappes Nein beim RTVG und ein knappes Ja beim Präimplantationsgesetz. Die beiden Initiativen dürften klar scheitern. Continue reading
Seit Dezember 2014 werden auf dem Prognosemarkt von politikprognosen.ch Vorhersagen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 8. März generiert. Der Prognosemarkt erwartet für die „Familieninitiative“ ein klares Nein und für die „Energie- statt Mehrwertsteuer“ Initiative einen regelrechten Absturz. Continue reading