Wer wird in den Zürcher Regierungsrat wiedergewählt?

Seit dem 22. Dezember werden auf dem Prognosemarkt von 50plus1 Vorhersagen zu den Züricher Regierungsratswahlen am 12. Februar gemacht. Stand heute (27. Dezember) haben 47 Personen auf die Wahlchancen der Kandidatinnen gewettet. Die Grafik oben zeigt Vorhersagen für die Wahrscheinlichkeit der Wiederwahl von Amtsinhaberinnen über die Zeit live. Die vertikale Achse gibt dabei die Wahrscheinlichkeit an, mit der ein Szenario entrifft. Die horizontale Achse beschreibt die Zeitdimension, wobei jeder Datenpunkt den Durchschnittspreis während einer Stunde zeigt.

Wer wird neu in den Zürcher Regierungsrat gewählt?

Seit dem 22. Dezember werden auf dem Prognosemarkt von 50plus1 Vorhersagen zu den Züricher Regierungsratswahlen am 12. Februar gemacht. Stand heute (27. Dezember) haben 47 Personen auf die Wahlchancen der Kandidatinnen gewettet. Die Grafik oben zeigt Vorhersagen für die Wahrscheinlichkeit der Wahl neu Kandidierender über die Zeit live. Die vertikale Achse gibt dabei die Wahrscheinlichkeit an, mit der ein Szenario entrifft. Die horizontale Achse beschreibt die Zeitdimension, wobei jeder Datenpunkt den Durchschnittspreis während einer Stunde zeigt.

Wer ersetzt Simonetta Sommaruga?

Seit dem 3. November werden auf dem Prognosemarkt von 50plus1 Vorhersagen zur Ersatzwahl von Simonetta Sommaruga am 7. Dezember gemacht. Die Grafik oben zeigt die Vorhersagen über die Zeit live. Die vertikale Achse gibt dabei die Wahrscheinlichkeit an, mit der eine Kandidatin oder ein Kandidat für die Nachfolge von Bundesrätin Sommaruga gewählt wird. Die horizontale Achse beschreibt die Zeitdimension, wobei jeder Datenpunkt den Durchschnittspreis während einer Stunde zeigt.